BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Nachrichten

Jahrgang: alle
...  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Neues Alle
06.12.2024 >
Forum Wissenschaft 4/2024; Foto: PeopleImages.com – Yuri A / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 4/2024 - Gute Arbeit in der Wissenschaft?
05.12.2024 > BdWi unterstützt Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern -
31.10.2024 >
978-3-939864-31-8; Foto: ANDRANIK HAKOBYAN / shutterstock.com
Umkämpfte Wissenschaftsfreiheit - Neues BdWi-Studienheft erschienen
10.09.2024 >
Forum Wissenschaft 3/2024; Foto: William Potter / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 3/2024 - Kritische Jurist*innen
01.09.2024 > Dank an Christiane Fuchs für langjährige Mitarbeit -
26.08.2024 > Erinnerung an Helga Koppel (1924 - 1982) -
26.06.2024 >
Forum Wissenschaft 2/2024; Foto: M.Musca (GLAM NILDE), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Forum Wissenschaft 2/2024 - 25 Jahre Bologna
13.06.2024 > Kein Maulkorb für Kritische Wissenschaft! - BdWi verurteilt Bestrebungen zum Entzug von Fördergeldern für kritische Wissenschaftler*innen durch das BMBF
08.05.2024 > Änderung der Verkaufspreise von Forum Wissenschaft -
08.05.2024 > Neue Mitgliedsbeiträge -
15.03.2024 >
Forum Wissenschaft 1/2024; Foto: Lightspring / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2024 - Kriegstüchtig oder friedensfähig?
05.03.2024 > BdWi-Infos auch bei Bluesky -
13.02.2024 > Zum Nachhören: Online-Lesung mit Anne Christine Schmidt -
13.02.2024 > Offener Brief: Vernetzt und positioniert gegen die AfD in Wissenschaft, Bildung und Alltag! -
08.02.2024 > Call for Papers - Forum Wissenschaft 3/2024: Kritische Rechtswissenschaft & Kritische Justiz
22.12.2023 >
Forum Wissenschaft 4/2023; Foto: Ground Picture / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 4/2023 - Wissenschaft und Inklusion
20.12.2023 > Prof. Dr. Bruno W. Reimann (1943-3023) - Der BdWi-Verlag trauert um seinen langjährigen Autor Bruno W. Reimann.
15.12.2023 > Hessenweiter Aufruf: Hände weg von der Zivilklausel! - Die designierte neue Landesregierung in Hessen plant "eine Unterstützung der Hochschulleitungen bei der Überprüfung von Zivilklauseln". Gegen diese Bestrebungen für eine stärkere Militarisrung der hessischen Hochschulen gibt es einen Protestaufruf, den auch der BdWi unterstützt.
14.12.2023 > Keine Aufrüstung an Hochschulen - Im Gespräch: Christiane Fuchs (BdWi) und Sascha Wellmann (fzs)
18.10.2023 > 40 Jahre "Wissenschaft & Frieden" - Glückwünsche vom BdWi
08.09.2023 >
Forum Wissenschaft 3/2023; Foto: Mo Photography Berlin / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 3/2023 - Von der FH zur HAW
21.08.2023 > Keine Militarisierung unserer Hochschulen! - BdWi und fzs widersprechen Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger
19.06.2023 >
BdWi trauert um Vera Klier (1963-2023)
BdWi trauert um Vera Klier (1963-2023) -
16.06.2023 >
Forum Wissenschaft 2/2023; Foto: Ollyy / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 2/2023 - Postkoloniale Hochschule
06.06.2023 > Anmerkungen zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) - Einschätzungen von BdWi, GEW und NGAWiss aus Forum Wissenschaft 2/2023
25.04.2023 > #SolidaritätmitMiriam - BdWi kritisiert Ämterentziehung der Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule der Grünen-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft
16.03.2023 >
Forum Wissenschaft 1/2023; Foto: Artemas Liu, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons
Forum Wissenschaft 1/2023 - Studentischer Protest
14.03.2023 > Walter Jens zum 100. Geburtstag -
10.01.2023 > BdWi trauert um Dr. Axel Troost (1954 - 2023) -
15.12.2022 > Offener Brief gegen den Stellenabbau an der Uni Würzburg und für die Verbesserung der Grundausstattung der Hochschulen in Bayern -
09.12.2022 >
Forum Wissenschaft 4/2022; Foto: Raimond Spekking / commons.wikimedia.org
Forum Wissenschaft 4/2022 - Kunst und Wissenschaft
01.12.2022 > Solidarität mit den Protestierenden im Iran und den verfolgten Studierenden und Wissenschaftler*innen - Erklärung des BdWi
28.11.2022 > Louise-Schroeder-Medaille für Gisela Notz -
28.11.2022 > Klimaschutz statt Repression! - Keine Präventivhaft für Zivilen Ungehorsam!
25.11.2022 > Protest gegen Stellenabbau an der Uni Würzburg -
10.11.2022 > Call for Papers - Forum Wissenschaft 2/2023: Rassismus und (Post-)Kolonialismus in Wissenschaft & Hochschule
29.09.2022 > Unterstützung für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure! - BdWi unterstützt Kampagne zur Unterstützung von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine
21.09.2022 > Trauer um Hans Mausbach (1936-2022) -
29.08.2022 >
Forum Wissenschaft 3/2022; Foto: codswollop / photocase.de
Forum Wissenschaft 3/2022 - Professorale Mehrheit oder Gruppenparität? Machtverhältnisse und Demokratiedefizite
25.08.2022 > Stop the Cuts! - Offener Brief gegen Kürzungen bei DAAD und AvH
25.08.2022 > Forum Wissenschaft - digital - Aktuelle Ausgaben auch als pdf verfügbar
26.07.2022 > Dieter Boris: Werner Hofmann (1922-1969) zum hundertsten Geburtstag - Eine Erinnerung an den Initiator der Gründung des BdWi
21.06.2022 > Bayern führt Studiengebühren für Studierende aus dem Nicht-EU-Ausland ein - Der Wissenschaftsausschuss des Bayerischen Landtags beriet am 20.6.2022 den Gesetzesentwurf für ein "Hochschulinnovationgesetz". In einer Pressemitteilung kritisiert der BdWi die darin geplanten Studiengebühren für internationale Studierende.
20.06.2022 >
Forum Wissenschaft 2/2022; Foto: M.Pakats / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 2/2022 - Osteuropa. Wissenschaft im Schatten des Krieges
23.05.2022 > Call for Papers: Forum Wissenschaft 4/2022 - Wissenschaft und Kunst
29.04.2022 > #StopTheCuts-Kampagne - Offener Brief gegen Bildungskürzungen
05.04.2022 > BdWi gratuliert Gisela Notz zum 80. Geburtstag -
29.03.2022 > Neu: BdWi jetzt auf Twitter aktiv -
28.03.2022 > Marburg800 - 800 Jahre Stadtgeschichte -
24.03.2022 >
Forum Wissenschaft 1/2022; Foto: Fahroni / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2022 - Kritische Medizin. Probleme des Gesundheitssystems
18.03.2022 > Mitgliederbefragung des BdWi - Bitte um Mitarbeit
28.02.2022 > BdWi unterstützt Bündnis gegen zu hohe Semesterbeiträge -
25.02.2022 > Nein zum Krieg! -
13.12.2021 >
Forum Wissenschaft 4/2021; Foto: #stadtschmiererei / photocase.de
Forum Wissenschaft 4/2021 - (Anti-)Klassismus. Beiträge zur Debatte
12.11.2021 >
978-3-939864-30-1; Foto: Eric Koch / Anefo, CC0, via Wikimedia Commons
Hochschule in der Demokratie - Demokratie in der Hochschule - Neues BdWi-Studienheft erschienen
14.09.2021 >
Forum Wissenschaft 3/2021; Foto: Ale Grutta Foto / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 3/2021 - Zwischen Brain Drain und Postkolonialismus. Wissenschaft im "Globalen Süden"
11.08.2021 > Trauer um Ulrich Thöne (1951-2021) -
10.06.2021 >
Forum Wissenschaft 2/2021; Foto: J. Hagelüken, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Forum Wissenschaft 2/2021 - Umkämpfte Wissenschaftsfreiheit. Reale Bedrohung oder Mythos?
07.04.2021 > SOLD CITY - Die marktgerechten Mieter*innen - Crowdfunding für Filmprojekt unterstützen
07.04.2021 > Tarifvertrag für studentische Beschäftigte - BdWi unterstützt bundesweite TVStud-Kampagne
24.03.2021 >
Forum Wissenschaft 1/2021; Foto: Alberto Giuliani, CC BY-SA 4.0
Forum Wissenschaft 1/2021 - Nach der Krise. Vor der Krise? Die Coronapandemie und ihre Folgen
11.03.2021 >
978-3-939864-29-5
Riccardo Altieri, Bernd Hüttner (Hg.): Klassismus und Wissenschaft - 2. Auflage erschienen
09.03.2021 > Trauer um Karl Hermann Tjaden - Am 6. März 2021 starb Karl Hermann Tjaden in Kassel im 86. Lebensjahr.
09.02.2021 > gender.macht.wissenschaft - BdWi unterstützt gemeinsame Erklärung gegen Sexismus in der Wissenschaft
14.01.2021 > Solidarität mit Bogazici! - BdWi unterstützt Proteste von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Bogazici Universität Istanbul.
10.12.2020 >
Forum Wissenschaft 4/2020; Foto: Axel Bueckert / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 4/2020 - Renaissance der Mythen? Verschwörungsdenken und Wissenschaft
25.11.2020 > Aktionsbündnis Belarus - Der BdWi solidarisiert sich mit den studentischen Protesten in Belarus
06.11.2020 > "Unternehmen Hochschule" in Bayern? Nein danke! - Der BdWi unterstützt die Initiative Geistes- und Sozialwissenschaften
03.11.2020 > Inhaftierte Friedensaktivist*innen in der Türkei freilassen! - BdWi unterstützt Aufruf der Wissenschaftler*innen für den Frieden
14.10.2020 > Rainer Rilling zum 75. Geburtstag -
08.09.2020 > Dokumentation: Online-Seminar "Mehr Geld für Bildung" (5.9.2020) - Dokumente zu den Inputs des Online-Seminars "Mehr Geld für Bildung - Analysen und Wege nach der Corona-Krise" von Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, BdWi und GEW am 5.9.2020
07.09.2020 >
Forum Wissenschaft 3/2020; Foto: scharfsinn86 / stock.adobe.com
Forum Wissenschaft 3/2020 - Science and future. Debatten um Klimakrise und Wissenschaft
01.09.2020 > Neue Mitarbeiterin des BdWi -
31.08.2020 >
978-3-939864-28-8
Riccardo Altieri, Bernd Hüttner (Hg.): Klassismus und Wissenschaft - Neuerscheinung des BdWi-Verlags
27.07.2020 > BdWi trauert um Emilija Mitrovic (1953-2020) - Emilija Mitrovic, lange Jahre Mitglied im Beirat des BdWi, starb plötzlich und unerwartet am 21. Juli 2020.
15.06.2020 >
Forum Wissenschaft 2/2020; Foto: meunierd / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 2/2020 - 30 Jahre Deutsche Einheit. Bilanz und Perspektiven
10.06.2020 > Redakteur*in für W & F (Wissenschaft und Frieden) gesucht - Stellenausschreibung zum 1. Oktober 2020
24.03.2020 >
Forum Wissenschaft 1/2020; Foto: Gorodenkoff / Shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2020 - Lehre an Hochschulen. Zustand und Perspektiven
24.03.2020 > Das Sommersemester 2020 muss ein "Nichtsemester" werden! - BdWi unterstützt den offenen Brief aus Forschung und Lehre
01.03.2020 >
Torsten Bultmann
Dank an Torsten Bultmann für langjährige Mitarbeit -
21.02.2020 >
978-3-939864-27-1; Foto: ©Petair – stock.adobe.com
Wissenschaft von rechts II - Neues BdWi-Studienheft erschienen
10.01.2020 > BdWi gratuliert Richard Sorg zum 80. Geburtstag - Am 13. Januar 2020 feiert unser BdWi-Kollege Professor Richard Sorg in Hamburg seinen 80. Geburtstag. Vorstand und Geschäftsführung des BdWi beglückwünschen ihn dazu ganz herzlich.
12.12.2019 >
978-3-939864-26-4
Martin G. Maier: Der herausgeforderte Konservatismus - Neuerscheinung des BdWi-Verlags zur Entwicklung des Konservatismus in der BRD nach 1968 bis zum Beginn der Berliner Republik
11.12.2019 >
Forum Wissenschaft 4/2019. Gerhard Mester – Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V., CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org
Forum Wissenschaft 4/2019 - Umstrittene Wissenschaft. Wissenschaftsleugnung und Fake Science
06.12.2019 > Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben! -
05.12.2019 > Dokumentarfilm "Der marktgerechte Mensch" feiert Premiere! -
25.10.2019 > Das Versagen beenden. Für eine europäische Politik der Menschenrechte - BdWi-Kolleg*innen unterzeichnen Aufruf gegen den türkischen Einmarsch in Syrien
01.10.2019 > Aufruf der Wissenschaft zur Unterstützung des Hochschulstreiks am 25.-29. November 2019 -
25.09.2019 > BdWi gratuliert Georg Fülberth zum 80. Geburtstag -
24.09.2019 >
Forum Wissenschaft 3/2019; Foto: Romario Ien / stock.adobe.com
Forum Wissenschaft 3/2019 - Plurale Ökonomik. Alternativen der Wirtschaftswissenschaft
05.08.2019 > Interview mit Torsten Bultmann zur Zivilklausel in NRW -
13.06.2019 >
Forum Wissenschaft 2/2019; Foto: Juergen Nowak / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 2/2019 - Verkaufte Stadt. Kritik und Alternativen der Stadtentwicklung
02.05.2019 > 50. Mitgliederversammlung: - Wahlen zu den Gremien des BdWi
02.05.2019 > Die Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz erhalten! - Beschluss der 50. Mitgliederversammlung des BdWi (27.4.2019, Göttingen)
04.04.2019 > Erhalt der Zivilklausel im NRW-Hochschulgesetz - Neue Broschüre erschienen
01.04.2019 >
978-3-939864-25-7; Umschlaggestaltung unter Verwendung einer Grafik von Pjotr Obuchoff
Abschied vom Unzeitgemäßen? - Neuerscheinung des BdWi-Verlags zur Auseinandersetzung um die politische Ideengeschichte (nicht nur) an der FU Berlin
19.03.2019 >
Forum Wissenschaft 1/2019; Foto: Andrey Suslov / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2019 - Digital ist besser? Herausforderungen der Digitalisierung für Forschung und Wissenschaft
11.03.2019 > Frist ist Frust - Entfristungspakt 2019 - Für bessere Beschäftigung in Wissenschaft und Forschung
13.02.2019 > Repression gegen Wissenschaftler*innen in der Türkei - Reaktionen auf Offenen Brief des BdWi an Außenminister Maas
07.01.2019 > Repression gegen kritische Wissenschaftler*innen in der Türkei - Offener Brief des BdWi an den Bundesaußenminister Herrn Heiko Maas
11.12.2018 >
Forum Wissenschaft 4/2018
Forum Wissenschaft 4/2018 - Emanzipation statt Kompetenzen. Bildungsbegriffe(e) in der Diskussion
09.11.2018 > Werbeverbot für wissenschaftliche Veranstaltung in Hamburg - Die Leitung der TU Hamburg-Harburg untersagte die plakative Werbung für eine Veranstaltung des Hamburger Arbeitskreises Dialektik & Materialismus mit Prof. Christian Jooß über "Dialektik der Selbstorganisation der Materie - Makro- und Mikrokosmos" an der HAW Hamburg.
30.10.2018 > Für den Schutz elektronischer Kommunikation - keine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür! - Zivilgesellschaftliche Verbände zur europäischen ePrivacy-Verordnung
11.09.2018 >
Forum Wissenschaft 3/2018; Foto: Lemon Tree Images / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 3/2018 - Queerness und Wissenschaft. Zwischen Diskriminierung und Emanzipation
26.07.2018 > BdWi trauert um Gunter Quaißer (1963-2018) - Der ehemalige Geschäftsführer des BdWi starb nach langer Krankheit am 23. Juli 2018.
06.07.2018 >
Forum Wissenschaft 2/2018; Foto: lassedesignen / fotolia.com
Forum Wissenschaft 2/2018 - Prekäre Wissenschaft. Arbeitsbedingungen an Hochschulen
19.06.2018 > "Solidarität statt Austerität" - Mitgliederversammlung des BdWi schließt sich der Erklärung "Solidarität statt Austerität" an.
25.05.2018 >
978-3-939864-24-0; Foto: psdesign1 / fotolia.com
Gegen den Strom schwimmen - 50 Jahre BdWi - Broschüre zu Geschichte und Gegenwart des BdWi erschienen
07.05.2018 > BdWi trauert um Prof. Dr. Elmar Altvater (1938 - 2018) -
05.04.2018 >
Forum Wissenschaft 1/2018; Foto: maxsattana / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2018 - Umbrüche. Parteiensystem im Wandel
19.03.2018 > Marburg rauf und runter - Stadtspaziergänge durch Geschichte und Gegenwart - 3., überarbeitete und erweiterte Auflage erschienen
15.03.2018 > Newroz ist auch unser Newroz! - Solidarität mit der kurdischen Demokratiebewegung in Afrin. Demonstration in Hannover am 17.3.2018
02.03.2018 > Schreiben von Prof. Dr. Ayse Erzan Silier an den 32. Strafgerichtshof Istanbul - Eine der Angeklagten der AkademikerInnen für den Frieden protestiert gegen das Verfahren.
21.02.2018 > An die akademisch interessierten Mitglieder der SPD - Das Thema Hochschule im Koalitionsvertrag einer "GroKo"
14.12.2017 >
Forum Wissenschaft 4/2017; view7 / photocase.de
Forum Wissenschaft 4/2017 - Frohe Zukunft für die Schule? Perspektiven der Lehrer_innenbildung
12.12.2017 > Verteidigung der gender studies! Unterstützt die bundesweite konzertierte Aktion am 18. Dezember! -
07.12.2017 > Appell an den Hessischen Landtag: Entziehen Sie dem Innenministerium die Zuständigkeit für die Förderung von Demokratieprojekten! Stimmen Sie dem Entwurf für das neue Verfassungsschutzgesetz nicht zu! -
28.11.2017 > Repression gegen "AkademikerInnen für den Frieden" in der Türkei -
30.10.2017 > Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung - Offener Brief an die Vorsitzenden von FDP und Bündnis 90 / Die Grünen
23.10.2017 > Göttinger Friedenspreis für "Wissenschaft & Frieden" -
23.10.2017 > Volksentscheid in den Koalitionsvertrag! - BdWi unterstützt Kampagne für mehr Demokratie
06.09.2017 >
Forum Wissenschaft 3/2017; Haeferl – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org
Forum Wissenschaft 3/2017 - Gewaltverhältnisse. Eine geschlechterpolitische Bestandsaufnahme
25.08.2017 > Rückforderungen der VG Wort - Erfolgreicher Spendenaufruf des BdWi
21.08.2017 > Digitale Semesterapparate im Wintersemester sicher! -
14.06.2017 >
Forum Wissenschaft 2/2017; Anthony / fotolia.com
Forum Wissenschaft 2/2017 - Die autoritäre Herausforderung. Demokratie zwischen Verfall und Aufbruch
13.04.2017 >
978-3-939864-22-6
Krise der EU - Neues BdWi-Studienheft erschienen
22.03.2017 >
Forum Wissenschaft 1/2017; Ralf Geithe / fotolia.com
Forum Wissenschaft 1/2017 - Populismus. Warnsignal für die Demokratie?
09.03.2017 > 50 Jahre BdWi - Werbeaktion: 150 neue Mitglieder bis Oktober 2018!
24.02.2017 > Freilassung von Deniz Yücel! -
24.02.2017 > Dringender Aufruf für Xerabê Bava -
26.01.2017 > Erklärung des BdWi: Solidarität mit Andrej Holm! - Solidarität mit Andrej Holm! ISW-Besetzung unterstützen! Für eine soziale Wende in der Wohnungsbau- und Mietpolitik- nicht nur in Berlin!
19.12.2016 >
Forum Wissenschaft 4/2016; Juergen Faelchle / Shutterstock.com
Forum Wissenschaft 4/2016 - Industrie 4.0! Arbeiten 4.0! Lernen 4.0? Digitalisierung in Arbeit, Bildung und Wissenschaft
12.12.2016 > Auswärtiges Amt antwortet BdWi zur Lage in der Türkei -
04.11.2016 > Bitte um Unterstützung: 7.500 Euro für den BdWi - Rückforderungen der VG Wort gefährden die Arbeit des BdWi
03.11.2016 > BdWi trauert um Prof. Dr. Wolfgang Klafki (1927 - 2016) -
19.09.2016 >
Forum Wissenschaft 3/2016; Foto: Arbeitsstelle Forschungstransfer (Eigenes Werk) CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons
Forum Wissenschaft 3/2016 - Sieg der Unvernunft? Analyse und Kritik der "Exzellenzstrategie"
26.08.2016 > BdWi trauert um Dr. Claudia Stellmach (1947 - 2016) - Nach schwerer Krankheit verstarb die langjährige Forum Wissenschaft-Redakteurin Claudia Stellmach am 18. August 2016 in Bonn.
09.08.2016 > Bitte um Unterstützung für neues Filmprojekt "Der marktgerechte Mensch" -
28.07.2016 > Offener Brief, der die Säuberung von akademischen Einrichtungen in der Türkei verurteilt -
24.06.2016 >
Cover Forum Wissenschaft 2/2016
Forum Wissenschaft 2/2016 - Reichtum und Ungleichheit. Beiträge zur Diskussion um Vermögensverteilung und Machtverhältnisse
23.05.2016 > Unterschriftensammlung zur Exzellenzinitiative -
11.03.2016 >
Forum Wissenschaft 1/2016; Foto: Pressmaster / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 1/2016 - Perspektiven der kritischen Sozialen Arbeit. Gratwanderung zwischen Disziplinierung und Unterstützung
04.03.2016 > Sexismus und das Politische Mandat - Studentische Vertretungen protestieren gegen "Pick-up-Artists"
19.02.2016 > Wandel der Hochschulstruktur durch weiche Steuerung - Neuerscheinung des BdWi-Verlags zur Durchsetzung neoliberaler Reformen an den Hochschulen am Beispiel der FU Berlin
05.02.2016 >
Der BdWi trauert um Wolfgang Nitsch (13. Juni 1938 - 27. Januar 2016)
Der BdWi trauert um Wolfgang Nitsch (13. Juni 1938 - 27. Januar 2016) - Nach langer schwerer Krankheit verstarb am 27. Januar unser Kollege, Freund und Genosse Wolfgang Nitsch in Oldenburg. Der BdWi verliert damit eines seiner besonders langjährigen, aktiven Mitglieder und Unterstützer.
20.01.2016 > Offener Brief des BdWi - zu den Repressionen der türkischen Regierung gegen kritische WissenschaftlerInnen
17.12.2015 > Flüchtende aufnehmen und Fluchtursachen beseitigen - BdWi unterstützt Plattform wider Abschottung und Fremdenfeindlichkeit
08.12.2015 >
Forum Wissenschaft 4/2015; Foto: saster / Photocase.de
Forum Wissenschaft 4/2015 - Wissenschaft und Demokratie. Analysen einer spannungsgeladenen Beziehung
03.12.2015 > Für solidarische Bildung in der globalen Migrationsgesellschaft - Aufruf von Akteur_innen aus der rassismuskritischen Pädagogik
03.12.2015 > Zivilklausel in Augsburg? - BdWi unterstützt den offenen Brief des AStA der Universität Augsburg
03.11.2015 > Erziehung nach Auschwitz und der Lehrberuf - Appell
29.10.2015 >
978-3-939864-20-2
Naturalisierung und Individualisierung - Neues BdWi-Studienheft zum Beitrag der Wissenschaft zur Legitimation von Armut und Ausgrenzung erschienen
09.09.2015 >
Forum Wissenschaft 3/2015; Foto: Torbz – fotolia.com
Forum Wissenschaft 3/2015 - Entsicherung als Normalität. Prekarisierung in Bildung und Wissenschaft
07.09.2015 > Stuttgarter Erklärung: GESCHLECHT. SELBST. BESTIMMT. -
22.06.2015 >
Forum Wissenschaft 2/2015; Foto: thomas koch / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 2/2015 - Rassismus, Flucht und Migration. Zustandsbeschreibungen des deutschen Alltags
19.05.2015 > #AUSLAGENERSATZ streichen! - Petition gegen die Gebühren für die Sprachkurse der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung an der Universität Regensburg
30.03.2015 >
978-3-939864-19-6
Wilfried Kurtzke, Gunter Quaißer (Hg.): Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis - 2. unveränderte Auflage erschienen
16.03.2015 >
Forum Wissenschaft 1/2015; Foto: Sönke Rahn / Wikimedia Commons
Forum Wissenschaft 1/2015 - Verfall und Neubau. Entwicklungen der Hochschularchitektur
27.02.2015 > MANIFEST für die Kündigung des EURATOM-Vertrages -
18.02.2015 > Aufklärung statt Ressentiment! - Ein Aufruf aus der Wissenschaft anlässlich des Phänomens PEGIDA: Am 28. Februar nach Dresden!
16.01.2015 > Große Koalition ignoriert Kritik an Kissinger-Professur -
16.12.2014 >
Forum Wissenschaft 4/2014; Foto: Rawpixel / shutterstock.com
Forum Wissenschaft 4/2014 - Schöne neue Lernwelten. Bildung im digitalen Zeitalter
29.10.2014 >
978-3-939864-19-6
Wilfried Kurtzke, Gunter Quaißer (Hg.): Alternative Wirtschaftspolitik - Tro(o)st in Theorie und Praxis - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
12.09.2014 >
Forum Wissenschaft 3/2014; Foto: misterQM/Photocase.de
Forum Wissenschaft 3/2014 - Autonomie der Hochschulen. Dauerkonflikt zwischen Staat, Wirtschaft und Demokratie
08.09.2014 > Wissenschaftskritischer Stadtplan Frankfurt am Main - Aufruf zur Beteiligung
27.08.2014 > Unterschriftensammlung der Kampagne "Lernen für den Frieden" -
11.07.2014 >
978-3-939864-18-9
Klemens Himpele, Steffen Käthner, Jana Schultheiss, Sonja Staack (Hg.): Die unternehmerische Hochschule - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
04.07.2014 >
Forum Wissenschaft 2/2014; Foto: Creatista/Photocase.de
Forum Wissenschaft 2/2014 - Alterspolitiken. Beiträge zur Debatte über demographischen Wandel
25.06.2014 >
978-3-939864-17-2
Fredrik Dehnerdt: "Was soll ich wollen?" - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
26.03.2014 > Wissenschaft von Rechts - Interview von rbb mit Steffen Käthner, BdWi-Geschäftsführer
20.03.2014 > Henry-Kissinger-Professur an der Uni Bonn? - Pressemitteilung der Initiative Zivile Uni Bonn
13.03.2014 > Demokratische statt unternehmerischer Hochschule! - Offener Brief zum Hochschulzukunftsgesetz NRW
13.03.2014 >
Forum Wissenschaft 1/2014; Foto: Ralf Roletschek, Fahrradtechnik und Fotografie / commons.wikimedia.org
Forum Wissenschaft 1/2014 - Europa vor der Wahl. Hochschule und Bildung in der EU
10.02.2014 >
Reinhard Kühnl
Trauer um Reinhard Kühnl - Am Morgen des 10. Februar 2014 verstarb in Marburg der Politikwissenschaftler Reinhard Kühnl.
14.01.2014 >
978-3-939864-16-5
Wissenschaft von Rechts - Neues BdWi-Studienheft zu "Rechte Ideologie, Theorie und Netzwerke an Hochschulen" erschienen
09.01.2014 > Für eine reguläre Gesundheitsversorgung aller Menschen - unabhängig vom Aufenthaltsstatus! - Der BdWi unterstützt den im Dezember veröffentlichten Aufruf des Büros für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin.
13.12.2013 >
Forum Wissenschaft 4/2013; Foto: stm/Photocase
Forum Wissenschaft 4/2013 - Kritische Psychologie - work in progress
29.11.2013 > Studienplatzvergabe nach patriotischen Kriterien? - Kritik am Entwurf des Koalitionsvertrags
28.11.2013 > Koalitionsvertrag ist keine Grundlage für eine "Bildungsrepublik" -
12.11.2013 > Pressemitteilung zum Ende der Aktionstage des Bündnisses Studis gegen hohe Mieten -
24.10.2013 > Lampedusa in Hamburg - Recht zu bleiben! - BdWi unterstützt transnationalen Appell an den Hamburger Senat
16.09.2013 >
Forum Wissenschaft 3/2013; Foto: photocase.com – Goulden
Forum Wissenschaft 3/2013 - Bildung und Religion. Anachronistische Privilegien in der Diskussion
09.09.2013 > Mehr Demokratie-Aktionstag - Menschen in ganz Deutschland gingen am 07.09. für die Einführung des bundesweiten Volksentscheids auf die Straße
17.08.2013 > BdWi unterstützt Kampagne zur Bekämpfung studentischer Wohnungsnot -
03.07.2013 > Unterschriftenkampagne "Lernen für den Frieden" - Zwischenbericht der InitiatorInnen
24.06.2013 >
978-3-939864-15-8
Marburg rauf und runter - 2. Auflage erschienen
13.06.2013 >
Forum Wissenschaft 2/2013; Foto: photocase.com – kallejipp
Forum Wissenschaft 2/2013 - Migration und Flucht. Vom Asylrecht zur "Festung Europa"
11.06.2013 > Trauer um Walter Jens -
06.06.2013 > Wissenschaft im Netz - Vorschlag zur Vorbereitung einer Fachtagung
16.04.2013 > 44. Mitgliederversammlung des BdWi - Am 14.04.2013 fand in Braunschweig die 44. Mitgliederversammlung des BdWi statt.
05.04.2013 >
978-3-939864-15-8
Marburg rauf und runter - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
14.03.2013 >
Forum Wissenschaft 1/2013; Foto: photocase.com – maspi
Forum Wissenschaft 1/2013 - Wissenschaft und Armut. Zehn Jahre Hartz und die Folgen
08.03.2013 > BdWi gratuliert Walter Jens zum 90. Geburtstag! - Der Tübinger Altphilologe und Rhetoriker Prof. Dr. Walter Jens wird am 8. März 90 Jahre alt. Wir gratulieren dem Gründungsmitglied des BdWi sehr herzlich!
20.12.2012 > ABS zur Studiengebührendebatte in Bayern - In einem Offenen Brief lehnt das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren Studien- und Bildungsgebühren in jeder Form ab und fordert die sofortige Abschaffung sämtlicher Gebühren!
14.12.2012 > Für eine demokratische und soziale Hochschule - Gestern stellte der DGB sein neues hochschulpolitisches Programm vor.
12.12.2012 > Politikwissenschaftliche Fachvereinigungen empfehlen ein Aussetzen beim CHERanking -
11.12.2012 >
Forum Wissenschaft 4/2012; Foto: Fotolia.com – alphaspirit
Forum Wissenschaft 4/2012 - Rankings und Wissenschaftsmessungen. Kritik und Alternativen der Wissenschaftssteuerung
26.11.2012 > Kooperation mit Juso- Hochschulgruppen -
08.11.2012 > "Einem Konzern zum Fraß vorgeworfen" - Studie über Schulformwechsel: Bertelsmann Stiftung versteht "individuelle Förderung" nicht als Recht. Ein Interview mit Steffen Roski (BdWi) in der jungen welt
07.09.2012 >
Forum Wissenschaft 3/2012; Foto: Fotolia.com – koya79
Forum Wissenschaft 3/2012 - Bildungszugänge und -ausschlüsse. Bestandsaufnahme 40 Jahre nach dem "NC-Urteil"
13.08.2012 > Gegen den Neoliberalismus andenken. Linke Wissenspolitik und sozialistische Perspektiven - Festschrift für Rainer Rilling erschienen.
18.06.2012 >
Forum Wissenschaft 2/2012; Foto: photocase.com – Indigo Blue
Forum Wissenschaft 2/2012 - 20 Jahre nach Rio. Nachhaltigkeit und "grünes" Wachstum?
20.03.2012 >
Forum Wissenschaft 1/2012; Foto: tobeya / photocase.com
Forum Wissenschaft 1/2012 - Glücksforschung. Interdisziplinäre Betrachtungen zum Streben nach Glück
11.01.2012 > Interview mit Torsten Bultmann zur unternehmerischen Hochschule (Download Bultmann Interview.mp3 ca. 17674 Kb) - Unter dem Titel "Das Matthäus-Prinzip oder wie unternehmerischer Wettbewerb und Exzellenz Ungleichheiten vertiefen" hielt Torsten Bultmann, politischer Geschäftsführer des BdWi, am 23. November 2011 einen Vortrag an der Universität Tübingen. Am Rande dieses Vortrags gab Bultmann dem Freien Radio "Wüste Welle" das folgende Interview.
21.12.2011 > Gemeinsame Erklärung zur Vorratsdatenspeicherung - Aus Anlass des sechsten Jahrestages der Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung haben zahlreiche Orgnaisationen eine Gemeinsame Erklärung verabschiedet
19.12.2011 >
Forum Wissenschaft 4/2011; Foto: owik2 / photocase.com
Forum Wissenschaft 4/2011 - Energiedemokratie. Einsprüche gegen die Entpolitisierung von Klima, Umwelt und Energie
06.12.2011 >
978-3-939864-14-1
Wissenschaft und Geschlecht - Neues BdWi-Studienheft erschienen
23.09.2011 >
Forum Wissenschaft 3/2011; Foto: Sven Hoffmann – Fotolia.com
Forum Wissenschaft 3/2011 - 40 Jahre BAföG. Reformmodell am Scheideweg
01.09.2011 > Das BAföG wird 40! - Heute vor 40 Jahren, am 1. September 1971, trat das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) in Kraft.
31.08.2011 > Initiative zur Namensänderung des "Fritz-Haber-Institut" der Max-Planck-Gesellschaft - Ausgehend von einer Initiative der Bremer Professoren Dieter Wöhrle und Wolfram Thiemann unterstützen rund 60 Organisationen, darunter der BdWi, das Vorhaben zur Umbenennung des "Fritz-Haber-Instituts" der Max-Planck-Gesellschaft.
28.07.2011 > UN-Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte - Abschließende Bemerkungen des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte mit Empfehlungen für die Politik in der Bundesrepublik Deutschland
24.06.2011 >
Forum Wissenschaft 2/2011; Foto: Simone Rozio
Forum Wissenschaft 2/2011 - Ende Juni ist das neue Forum Wissenschaft 2/2011 erschienen. Es beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit den verschiedenen Formen der Armut und Strategien, diese zu überwinden.
20.06.2011 > Modeopfer Marx? Interview mit Alex Demirovic - Interview von Radio Corax (Halle) mit Alex Demirovic (Mitglied des Beirats des BdWi) über Ergebnisse der "Rethinking Marx" Konferenz in Berlin im Mai 2011.
09.06.2011 > Auf dem Weg zur kommunalen Schule - Offene und verdeckte Privatisierung im Bildungswesen (Download Wernicke_Privatisierung im Bildungswesen.pdf ca. 5993 Kb) - Dokumentation eines Vortrags von Jens Wernicke (Mitglied des BdWi-Beirats) am 8.6.2011 in Aschaffenburg
24.05.2011 > BdWi gratuliert Reinhard Kühnl zum 75. Geburtstag! - Der Marburger Politikwissenschaftler und BdWi-Gründungsmitglied Reinhard Kühnl wird am 25. Mai 75 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich!
23.05.2011 > Geheime Forschungskooperation von Uni Köln und Bayer HealthCare AG - Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht
14.04.2011 > 42. Mitgliederversammlung des BdWi - Am 10.4.2011 fand in Frankfurt die 42. Mitgliederversammlung des BdWi statt. An der MV nahmen 25 stimmberechtigte Mitglieder teil.
12.04.2011 >
Forum Wissenschaft 1/2011; Foto: Thomas Bethge – fotolia.com
Forum Wissenschaft 1/2011 - Anfang April ist das neue Forum Wissenschaft 1/2011 erschienen. Es beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit sozialen Bewegungen und ihren teilweise neuen Aktionsformen.
23.03.2011 > Parallelbericht der Allianz für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte in Deutschland veröffentlicht - Ende März 2011 veröffentlichte die "Allianz für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte in Deutschland" (wsk-Allianz) einen "Parallelbericht zum fünften Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (ICESCR)".
09.03.2011 > Hochschulen und die Exzellenz - Interview des Internetradios detektor.fm mit Torsten Bultmann vom 08.03.2011
08.03.2011 > Tagungsdokumente zur Entwicklung Bremischer Hochschulen und ihrer wissenschaftlich Beschäftigten - Dokumentation der Vorträge von Torsten Bultmann (Politischer Geschäftsführer des BdWi) und Dr. Andreas Keller (Mitglied des BdWi-Beirats) bei der Fachtagung "Überreformiert, unterfinanziert und prekarisiert? Entwicklung Bremischer Hochschulen und ihrer wissenschaftlich Beschäftigten" am 2.2.2011
18.02.2011 > Die Schuldenbremse als Bildungsbremse? Eine Podiumsdiskussion - Mitschnitt einer Podiumsdiskussion 'Die Schuldenbremse als Bildungsbremse?' am 10.02.2011 in Marburg, die auf Initiative des BdWi zur Auseinandersetzung mit der Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Landesverfassung am 27. März stattfand.
23.12.2010 >
978-3-939864-13-4
Wege und Irrwege in die Wissensgesellschaft - Neues BdWi-Studienheft ist erschienen.
25.11.2010 >
Forum Wissenschaft 4/2010; Foto: Thomas Plaßmann
Forum Wissenschaft 4/2010 - Mitte November ist das neue Forum Wissenschaft 4/2010 erschienen. Es beschäftigt sich in seinem Schwerpunkt mit den Existenzbedingungen von Kindern und Jugendlichen, der sozialstaatlicher Regulierung wie Beeinträchtigung ihrer Lage und der ideologischen Formierung von Bildung und Erziehung.
12.10.2010 >
Forum Wissenschaft 3/2010
Forum Wissenschaft 3/2010 - Anfang Oktober ist die neue Ausgabe erschienen. Ein Jahr nach der Bombardierung von Tanklastern in Afghanistan durch Flugzeuge der Bundeswehr widmet sie sich dem Themenschwerpunkt 'Militär, Krieg, Außenpolitk' und erinnert mit einer ausgiebigen Bilderstrecke an die Opfer des Bombenangriffs.
22.09.2010 > "Vorfahrt für Bildung!" 40 Milliarden Euro mehr für die Bildung - Erklärung- der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik - des Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) - der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - anlässlich der gemeinsamen Fachtagung "Vorfahrt für Bildung!" Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung in der Krise Berlin, 18. September 2010
21.09.2010 > Emilija Mitrovic: Menschen ohne Papiere - Paperless People - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
21.09.2010 >
978-3-939864-02-8
Jens Wernicke, Torsten Bultmann (Hg.): Netzwerk der Macht - Bertelsmann - Nachdruck des Bestsellers aus dem BdWi-Verlag
07.09.2010 > "Templiner Manifest" der GEW - Auf ihrer 4. Wissenschaftskonferenz vom 1. bis 4.9.2010 verabschiedete die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ein "Templiner Manifest", in dem die GEW berechenbare Karrierewege und bessere Arbeitsbedingungen in Hochschule und Forschung fordert.
14.08.2010 >
Forum Wissenschaft 2/2010; Foto: Manfred Vollmer
Forum Wissenschaft 2/2010 - Beiträge zum Themenschwerpunkt und zu folgenden Gegenständen: Innovations-Diskussion; Körper-Verständnisse; Militärforschung
22.06.2010 > Auflösung des BdWi-Büros Bonn -
19.04.2010 > Stopp der Vorratsdatenspeicherung - Offener Brief an die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger
01.04.2010 >
Forum Wissenschaft 1/2010; Manfred Vollmer
Forum Wissenschaft 1/2010 - Beiträge zum Themenschwerpunkt und zu folgenden Gegenständen: Pharma-, Neuro-, Regional-Wissenschaften; Erinnerung an Chile. Banken heute in Indien; Bleiberecht in Deutschland
22.03.2010 >
978-3-939864-11-0
Felix Silomon-Pflug: Gouvernementale Regierung (in) der Hochschule des 21. Jahrhunderts - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
18.03.2010 >
978-3-939864-10-3
Konstantin Bender: Der Zusammenhang von Behinderung und Armut - Neuerscheinung im BdWi-Verlag
10.03.2010 > Für gebührenfreie Bildung und eine Schule für Alle - BdWi unterstützt Unterschriftenkampagne anlässlich der NRW-Landtagswahl
01.02.2010 >
Forum Wissenschaft 4/2009; Foto: Helmut Rühl
Forum Wissenschaft 4/2009 - Beiträge zum Themenschwerpunkt und zu folgenden Gegenständen: Hochschule - Inklusion oder Exklusion? - Öffentliche oder Patentwissenschaft.
02.12.2009 > Betreuungsgeld ist ein sozial- und gleichstellungspolitischer Rückschritt - Offener Brief von BdWi und anderen Verbänden
24.11.2009 > Tagungsbericht "Menschenrecht auf Bildung" -
15.11.2009 > Bildungsstreik 2009: Solidaritätserklärung der 40. Mitgliederversammlung des BdWi -
02.11.2009 >
978-3-939864-09-7
Menschenrecht auf Bildung - Neues BdWi-Studienheft erschienen.
01.10.2009 >
Forum Wissenschaft 3/2009; Foto: Dieter Seitz
Forum Wissenschaft 3/2009 - "Strafe. Muss sie sein? Und wenn: Was gehört dazu?" Sowie Beiträge zu den Themen: "Hochschule" - "Inklusion oder Exklusion?" - "Öffentliche oder Patentwissenschaft"
21.09.2009 > Jetzt erst recht: Mehr Geld für Bildung! - Presseerklärung -
28.08.2009 >
978-3-939864-08-0
Sexarbeit - ein Beruf mit Interessensvertretung? - Dokumentation von Beiträgen der Internationalen Konferenz erschienen
26.08.2009 > Der Handel mit Doktortiteln ist ein Symptom für die Ökonomisierung der Hochschulen! - Erklärung des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) zur aktuellen Debatte um käufliche akademische Grade
27.06.2009 > Erklärung der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, des BdWi und der GEW anlässlich der gemeinsamen Fachtagung "Wirtschaftskrise und Zukunft öffentlicher Bildung und Wissenschaft" am 27. Juni 2009 in Berlin -
24.06.2009 > Heidelberger Rektorat nimmt Strafanzeigen zurück! -
22.06.2009 > SOLIDARITÄT MIT DEN BESETZER/INNEN DES HEIDELBERGER REKTORATS! -
01.06.2009 >
Forum Wissenschaft 2/2009; Foto: Thomas Plaßmann
Forum Wissenschaft 2/2009 - "Klima- und Energiepolitik: Nach Kyoto -- vor Kopenhagen" -- Beiträge zu Détails, Strukturen und Hintergründen.
05.05.2009 > Torsten Bultmann: Konfliktmuster um die Fortsetzung der Exzellenzinitiative - Diskussionsbeitrag auf der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wissenschaft der Linken am 27.3.2009 in Berlin (Karl-Liebknecht-Haus)
17.04.2009 > Erklärung des BdWi aus Anlass des zehnten Jahrestages der Gründung des Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) -
16.04.2009 >
978-3-939864-07-3
Studiengebühren in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung - 10 Jahre Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS): Rückblick und Ausblick erschienen
01.03.2009 >
Forum Wissenschaft 1/2009; Foto: Manfred Vollmer
Forum Wissenschaft 1/2009 - "Städte: Planung, Entwicklung, Innenleben" –Beiträge vom Planen und zur Kultur in der Bundesrepublik West & Ost und mit weiterem Blick .
12.02.2009 > BdWi unterstützt Bildungsstreik 2009 - Juni 2009: Den Protest gegen Studiengebühren und Sozialabbau bündeln!
11.02.2009 > Torsten Bultmann: Private und staatliche Hochschulen - Für private Sponsoren sind staatliche Hochschulen mindestens so attraktiv wie private Hochschulen.
29.01.2009 > Steffen Roski (BdWi): Vom Nützlichen - und Gemeinen: Ein Konzern und seine Stiftung - Vortrag auf der vierten Bertelsmannkritischen Tagung in Gütersloh am 24. Januar 2009
15.01.2009 > Organisierung demokratischer Bildung. Kritik der Verhältnisse und Gegenentwurf - Streitschrift zur Gründung eines Instituts für demokratische Bildung
01.12.2008 >
Forum Wissenschaft 4/2008; Foto: Reinhard Keller
Forum Wissenschaft 4/2008 - Themenschwerpunkt: "Körper. Ihre Leistung, ihre Reproduktion" - Diskussionsbeiträge zu aktuellen Fragen der Biopolitik
28.10.2008 > 40 Jahre BdWi - Interview mit dem Geschäftsführer des BdWi, Torsten Bultmann, anlässlich des 40. Jahrestags der BdWi-Gründung am 28.10.1968.
01.09.2008 >
Forum Wissenschaft 3/2008; Foto: Manfred Vollmer
Forum Wissenschaft 3/2008 - Themenschwerpunkt: Genossenschaften: Repolitisierung, Redemokratisierung gefordert.
25.08.2008 >
978-3-939864-06-6
Hochschule und Demokratie - Debattenbeiträge zu 40 Jahren StudentInnenbewegung, Hochschulreform und außerparlamentarischer Opposition erschienen
28.06.2008 >
978-3-939864-05-9
"Abstrakt negiert ist halb kapiert" - Beiträge zur marxistischen Subjektwissenschaft erschienen
24.06.2008 > Klage gegen Konkordatslehrstühle -
05.06.2008 >
Forum Wissenschaft 2/2008; Manfred Vollmer
Forum Wissenschaft 2/2008 - Schwerpunkt "Mythos ›Wissensgesellschaft‹: Verklärung oder Aufklärung?"
02.05.2008 > Nachgelagerte Studiengebühren beschleunigen den marktradikalen Umbau des Hochschulsystems -
24.04.2008 > Bildungsfinanzierung neu denken - Presseerklärung von BdWi und anderen
13.04.2008 > BdWi unterstützt Kampagne gegen Bayerisches Versammlungsgesetz -
02.03.2008 > GEW Bayern unterstützt bertelsmannkritischen "Frankfurter Appell" -
18.02.2008 > Ev. FH Ludwigshafen boykottiert Hochschulranking des CHE - Einstimmige(!) Entscheidung des dortigen Konvents
15.02.2008 >
Forum Wissenschaft 1/2008
Forum Wissenschaft 1/2008 - Schwerpunkt „Kontrolle: Außer Kontrolle – ?“ „Innere Sicherheit“ als Regulierung gesellschaftlicher Brüche
26.11.2007 > Stiftungshochschulen - Pro und Contra - Eine Auseinandersetzung zwischen Gesine Schwan und Torsten Bultmann
15.11.2007 >
Forum Wissenschaft 4/2007; Foto: Thomas Plaßmann
"Ja, mach nur einen Plan..." - Forum Wissenschaft 4/2007 zu gesellschaftlicher Planung
19.10.2007 >
978-3-939864-02-8
Netzwerk der Macht - Bertelsmann - Der medial-politische Komplex aus Gütersloh (erw. Neuauflage)
14.10.2007 > Für die Freiheit der Wissenschaft - Offener Brief an den Präsidenten der FU Berlin
15.09.2007 >
Forum Wissenschaft 3/2007; Titelbild: Stefan Knaab
Feministische Debatten - Forum Wissenschaft 3/2007
Einiges erreicht, vieles uneingelöst.
Und weitere wichtige Themen.
10.09.2007 > Neuerscheinung: Hessen hinten! - Sieben Jahre hessische CDU an der Macht - Eine kritische Bilanz
10.08.2007 > BdWi verurteilt "Terrorismus”-Verdächtigungen -
01.07.2007 > Marburger Geschäftsführung wieder besetzt -
15.06.2007 > Kunst, Kultur, Wissen - Forum Wissenschaft 2/2007 informiert über Produktion und Aneignung
25.05.2007 > "Netzwerk der Macht - Bertelsmann" - Der von Jens Wernicke und Torsten Bultmann herausgegebene Band liegt jetzt vor.
21.05.2007 > 22. BAFöG-Änderungsgesetz - BdWi kritisiert Kostenneutralität
17.05.2007 > Alternative Wirtschaftspolitik - Memorandum 2007 erschienen
11.05.2007 > BdWi verurteilt Razzien gegen G8-GegnerInnen - Stellungnahme des BdWi
08.05.2007 > G8-Alternativgipfel - Der BdWi wirkt im InitiatorInnenkreis des G8-Alternativgipfels in Rostock mit.
04.05.2007 > Gründung eines neuen sozialistischen Hochschulverbandes - Grußwort des BdWi
26.04.2007 > Hamburger Maulkorb-Affäre geht weiter - Kritische Dozentin verliert Lehrauftrag
15.04.2007 > Helmut Ridder gestorben - Mitbegründer des BdWi und eine der Leitfiguren der demokratischen Bewegung starb am Sonntag.
14.04.2007 > Freiheit statt Angst - Aufruf gegen Sicherheits- und Überwachungswahn
Demonstration, Frankfurt am Main
12.04.2007 > Politischer Maulkorb an der Universität Hamburg - ein Versuch! - Erklärung des BdWi
11.04.2007 > Kritische Wissenschaft, Emanzipation und die Entwicklung der Hochschulen - Kongressband erschienen
01.04.2007 > BdWi-Mitgliederversammlung - Hannover. Bericht in der Tageszeitung "Junge Welt"
21.03.2007 > Zur Änderung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes - Stellungnahme des BdWi
von Torsten Bultmann
15.03.2007 > Ganz naher Osten? - Forum Wissenschaft über neue EU-Länder, Kandidaten, Debatten
23.02.2007 > Denkst du noch oder studierst du schon? - Nora Kiefer über Kritische Psychologie an der FU Berlin in junge Welt vom 21.02.2007
15.02.2007 > Ak Bildungspolitik des BdWi - Bericht über die ersten 1 1/2 Jahre
14.02.2007 > Bildung - Beruf - Praxis - Neues BdWi-Studienheft erschienen
15.12.2006 > Daseins-"Vorsorge"? - Hintergründe zu einem europäischen Richtlinienentwurf
15.12.2006 > BAföG rauf! - Kampagne zur Studienfinanzierung
22.11.2006 > Lautstark gegen Studiengebühren - BdWi unterstützt ÖH-Kampagne
15.11.2006 > Stopp der Vorratsdatenspeicherung gefordert - Appell an Bundeskanzlerin
09.11.2006 > BdWi kritisiert Versuch, CDU-Kritik zu verbieten - Presseerklärung des BdWi
08.11.2006 > Ungleichheit wird gemacht. - BdWi-Kongress "Ungleichheit als Projekt: Produktion von Ungleichheiten im neoliberalen Kapitalismus"
18.10.2006 > Dialektik im Neoliberalismus - Bericht zur Herbstakademie 2006
16.10.2006 > Freiheit statt Angst - BdWi ruft zur Demonstration für Datenschutz und Bürgerrechte am 20.10.2006 in Bielefeld auf
15.09.2006 > Migrationspolitik - Die neue Ausgabe von FORUM WISSENSCHAFT analysiert Migration unter weltweiten und europäischen Aspekten.
28.07.2006 > ABS bekräftigt Ablehnung von Studiengebühren -
28.07.2006 > Kontroverse um Helmut Schmidt - Umstrittene Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Universität Marburg
26.07.2006 > Raketen-Forscherin soll Uni-Präsidentin werden -
29.06.2006 > Kritischer Wissenschaftler erhält US-Einreiseverbot -
17.05.2006 > WM, Sport, Fußball - Forum Wissenschaft 2/06 erschienen

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion