BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Offener Brief gegen den Stellenabbau an der Uni Würzburg und für die Verbesserung der Grundausstattung der Hochschulen in Bayern

Die Neuberechnung der sog. Ausbauplanung an den bayerischen Hochschulen führt zu einem unmittelbar bevorstehenden Abbau von 56 Stellen an der Universität Würzburg.
Ein breites Bündnis aus lokaler Studierendenvertretung und gewerkschaftlichen sowie zivilgesellschaftlichen Initiativen, dem auch der BdWi angehört, stellt sich gegen diesen Stellenabbau in einem Offenen Brief, der an Staatsminister Markus Blume gerichtet wird.
Neben der Wiederbesetzung der gestrichenen Stellen und deren Entfristung wird die umfassende Ausfinanzierung der bayerischen Hochschulen sowie deren Demokratisierung gefordert. Die Folgen des Stellenabbaus sind teilweise bereits jetzt an einzelnen Instituten spürbar, wenngleich davon auszugehen ist, dass die fehlenden Kapazitäten in der Lehre in den kommenden Semestern noch stark zunehmen werden.
Daher fordert das Bündnis die Ausfinanzierung der Hochschulen in Bayern, denn Qualität in der Lehre braucht genügend Personal in gesicherten Arbeitsverhältnissen. Unterstützen auch Sie die Forderungen des Offenen Briefes im Rahmen der Online Petition: www.openpetition.de/petition/online/qualitaet-in-der-lehre-braucht-genuegend-personal-in-gesicherten-arbeitsverhaeltnissen

Zugehörige Dateien:
OffenerBrief_StellenabbauWuerzburg.pdfDownload (2365 kb)
QRCode-open-petititon.pngDownload (1 kb)
offenerbriefausbaumittel_qr_code.pngDownload (0 kb)
PM_Offener_Brief_an_Staatsminister_Markus_Blume.pdfDownload (291 kb)

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion