BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi

Seit seiner Gründung 1968 engagiert sich der BdWi für eine Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.

Er bezieht auf Kongressen, in wissenschaftlichen Publikationen und politischen Stellungnahmen öffentlich Position zu Fragen von Wissenschaft, Forschung und Hochschulentwicklung.

Im BdWi haben sich knapp tausend Natur-, Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen zusammengeschlossen. Sie alle verbindet ihr gemeinsames Interesse an einer emanzipatorischen Wissenschafts- und Bildungspolitik. Herzlich willkommen!

12 gute Gründe für eine BdWi-Mitgliedschaft

06.12.2024
Forum Wissenschaft 4/2024
Gute Arbeit in der Wissenschaft? (Nachrichten) mehr

05.12.2024
BdWi unterstützt Popularklage gegen Bundeswehrgesetz in Bayern
(Nachrichten) mehr

31.10.2024
Umkämpfte Wissenschaftsfreiheit
Neues BdWi-Studienheft erschienen (Nachrichten) mehr


05.12.2024
Wissenschaft von rechts. Tagungsbericht von der BdWi-Herbstakademie
Wissenschaft von rechts. Antifeminismus und die Kämpfe um Wissenschaftsfreiheit Herbstakademie des BdWi, dem fzs und der ÖH, 27.-29. September 2024 in Regensburg. Tagungsbericht (Berichte) mehr

10.09.2024
Forum Wissenschaft 3/2024
Kritische Jurist*innen (Nachrichten) mehr

01.09.2024
Dank an Christiane Fuchs für langjährige Mitarbeit
(Nachrichten) mehr

17.05.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion