BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Protest gegen Stellenabbau an der Uni Würzburg

In einem überraschend hohen Umfang wurden an der Universität Würzburg im Zuge einer Neuberechnung die Gelder der Ausbauplanung an den Hochschulen in Bayern gestrichen. 56 Stellen insbesondere in der Lehre sind davon betroffen. Obwohl die Neuverhandlung der Ausbauplanung turnusmäßig anstand, sehen sich die bislang erfolgreichen Institute und Fakultäten nun mit massiven Problemen in der Lehre konfrontiert. Von den Kürzungen betroffen sind die einzelnen Institute und ihre Studiengänge zwar unterschiedlich, es zeichnet sich aber bereits ab, dass große Studiengänge sowie junge Institute besonders stark leiden. Gegen diese Kürzungen protestiert ein Bündnis aus lokaler Studierendenvertretung und gewerkschaftlichen sowie zivilgesellschaftlichen Initaitiven, darunter der BdWi. In einer Pressemitteilung wird neben den Auswirkungen auf die Lehre auch auf die Folgen des Stellenabbaus für die mehr als 56 betroffenen Dozierenden hingewiesen. Der Stellenabbau trifft vor allem die prekär Beschäftigten. Daher fordert das Bündnis die sofortige Erhöhung des Etats der Universität Würzburg um die abgebauten 56 Stellen. Diese müssen kurzfristig in den betreffenden Instituten neu bzw. wiederbesetzt werden und zur Absicherung der Qualität in der Lehre in Dauerstellen überführt werden. Darüber hinaus fordert das Bündnis die Herstellung umfassender Transparenz der Vorgänge, sowohl vom Ministerium als auch der Hochschulleitung. Zudem müssen Qualität in Studium und Lehre sowie die notwendigen Räume für die Forschung auch im Bereich der Gelder aus der Ausbauplanung langfristig gesichert werden. Der Kahlschlag, der sich bereits seit mehreren Jahren in Bayern anbahnt, muss ein Ende haben!

Die Pressemitteilung im Volltext: www.uni-wuerzburg.de/stuv/neuigkeiten/news/ausgleichen-der-ausbaumittelkuerzungen/

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion