20.12.2012 |
> |
ABS zur Studiengebührendebatte in Bayern - In einem Offenen Brief lehnt das Aktionsbündnis gegen Studiengebühren Studien- und Bildungsgebühren in jeder Form ab und fordert die sofortige Abschaffung sämtlicher Gebühren!
|
14.12.2012 |
> |
Für eine demokratische und soziale Hochschule - Gestern stellte der DGB sein neues hochschulpolitisches Programm vor.
|
12.12.2012 |
> |
Politikwissenschaftliche Fachvereinigungen empfehlen ein Aussetzen beim CHERanking -
|
11.12.2012 |
> |
Forum Wissenschaft 4/2012 - Rankings und Wissenschaftsmessungen. Kritik und Alternativen der Wissenschaftssteuerung
|
26.11.2012 |
> |
Kooperation mit Juso- Hochschulgruppen -
|
08.11.2012 |
> |
"Einem Konzern zum Fraß vorgeworfen" - Studie über Schulformwechsel: Bertelsmann Stiftung versteht "individuelle Förderung" nicht als Recht. Ein Interview mit Steffen Roski (BdWi) in der jungen welt
|
07.09.2012 |
> |
Forum Wissenschaft 3/2012 - Bildungszugänge und -ausschlüsse. Bestandsaufnahme 40 Jahre nach dem "NC-Urteil"
|
13.08.2012 |
> |
Gegen den Neoliberalismus andenken. Linke Wissenspolitik und sozialistische Perspektiven - Festschrift für Rainer Rilling erschienen.
|
18.06.2012 |
> |
Forum Wissenschaft 2/2012 - 20 Jahre nach Rio. Nachhaltigkeit und "grünes" Wachstum?
|
20.03.2012 |
> |
Forum Wissenschaft 1/2012 - Glücksforschung. Interdisziplinäre Betrachtungen zum Streben nach Glück
|
11.01.2012 |
> |
Interview mit Torsten Bultmann zur unternehmerischen Hochschule (Download Bultmann Interview.mp3 ca. 17674 Kb) - Unter dem Titel "Das Matthäus-Prinzip oder wie unternehmerischer Wettbewerb und Exzellenz Ungleichheiten vertiefen" hielt Torsten Bultmann, politischer Geschäftsführer des BdWi, am 23. November 2011 einen Vortrag an der Universität Tübingen. Am Rande dieses Vortrags gab Bultmann dem Freien Radio "Wüste Welle" das folgende Interview.
|