BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Podiumsbeitrag: Geschlechterverhältnisse im Neoliberalismus, transnationale Ungleichheiten und partielle Integration

Beitrag zum Eröffnungspodium im Rahmen des Kongresses "Ungleichheit als Projekt".
Freitag, 24.11., abends

Beschreibung des Podiumsbeitrags

Der Hinweis auf den hohen Wert der Selbstbestimmung von Frauen gehört heute ebenso selbstverständlich zu der Erzählung über die Lebensqualitäten in einer neoliberalen Welt wie Bilder von geschlechtergerecht organisierten Familien. Der Widerspruch zwischen der Anrufung beider Geschlechter, sich als UnternehmerIn seiner/ihrer selbst zu vermarkten, und dem gesellschaftlichen Bedarf an nicht-profitabler Sorgearbeit gehört damit zu einem konstituierenden Moment neoliberaler Projekte. Gesellschaftliche Regulierungsformen dieses Widerspruchs führen zu neuen Hierarchien zwischen Frauen, die zugleich neue Handlungsräume eröffnen. Doch auch dort, wo keine Putzfrauen und Kindermädchen existieren, kann jede Alltagspraxis als Versuch betrachtet werden, innerhalb dieses Widerspruchs handlungsfähig zu bleiben. Wo die Befriedigung emotionaler Bedürfnisse und die Organisation alltäglicher sozialer Unterstützung eine Privatfrage bleibt, produzieren individuell unterschiedlichen Fähigkeiten, sich flexible Netzwerke zu organisieren, neue und alte soziale Ungleichheiten.

Referentin

Iris Nowak

Literatur zur Vorbereitung

Zurück zum Programm

13.03.2025
Grundfinanzierung statt Projektwettbewerb
"Lernendes Manifest" 2.0 veröffentlicht (Nachrichten) mehr

06.02.2025
Trauer um Prof. Dr. Christine Brückner (1947-2025)
(Nachrichten) mehr

06.02.2025
Der BdWi trauert um Prof. Dr. Richard Sorg.
(Nachrichten) mehr

17.05.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion