BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Workshop: Politik der Anerkennung und die moralische Ökonomie des Sozialstaats

Workshop im Rahmen des Kongresses "Ungleichheit als Projekt".
Sonntag, 26.11., vormittags

Beschreibung des Workshops

Ein umverteilender Sozialstaat hat nicht nur eine real-, sondern auch eine moralökonomische Dimension: Er lebt von der sozialen Akzeptanz und normativen Unterstützung seiner Tätigkeit durch die übergroße Mehrheit seiner Bürgerinnen und Bürger. Diese Akzeptanz und Unterstützung droht durch herrschende sozialpolitische "Reform"-Diskurse und -Interventionen - sei es absichtlich oder unabsichtlich - nachhaltig untergraben zu werden. Politisch notwendig ist daher nicht nur ein Sozialstaat, der unterschiedlichste Lebensformen und -lagen als gleichermaßen unterstützungswürdig anerkennt, sondern der auch selbst als unverzichtbare Institution einer demokratischen Gesellschaft gesellschaftlich anerkannt wird.

Referent

Prof. Dr. Stephan Lessenich

Prof. Dr. Stephan Lessenich ist Professor für Vergleichende Gesellschafts- und Kulturanalyse an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Literatur zur Vorbereitung

Zurück zum Programm

06.02.2025
Trauer um Prof. Dr. Christine Brückner (1947-2025)
(Nachrichten) mehr

06.02.2025
Der BdWi trauert um Prof. Dr. Richard Sorg.
(Nachrichten) mehr

06.12.2024
Forum Wissenschaft 4/2024
Gute Arbeit in der Wissenschaft? (Nachrichten) mehr

17.05.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion