BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler / BdWi

Seit seiner Gründung 1968 engagiert sich der BdWi für eine Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung.

Er bezieht auf Kongressen, in wissenschaftlichen Publikationen und politischen Stellungnahmen öffentlich Position zu Fragen von Wissenschaft, Forschung und Hochschulentwicklung.

Im BdWi haben sich knapp tausend Natur-, Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen zusammengeschlossen. Sie alle verbindet ihr gemeinsames Interesse an einer emanzipatorischen Wissenschafts- und Bildungspolitik. Herzlich willkommen!

25.04.2023
#SolidaritätmitMiriam
BdWi kritisiert Ämterentziehung der Sprecherin für Wissenschaft und Hochschule der Grünen-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft (Nachrichten) mehr

16.03.2023
Forum Wissenschaft 1/2023
Studentischer Protest (Nachrichten) mehr

14.03.2023
Walter Jens zum 100. Geburtstag
(Nachrichten) mehr


25.05.2023
Kurzbericht: 54. Mitgliederversammlung des BdWi
Der Kampf um die Wissenschaftsfreiheit (Berichte) mehr

25.05.2023
Positionspapier zur Wissenschaftsfreiheit
Beschluss der 54. Mitgliederversammlung des BdWi (Positionen) mehr

24.03.2023
Eine bewusste politische Entscheidung"
Interview mit Christiane Fuchs (Pol. Geschäftsführerin des BdWi) (Texte) mehr

31.05.2023
Studentische Beschäftigte an Bayerns Hochschulen
Vortrag von Christiane Fuchs (politische Geschäftsführerin des BdWi) mehr

12.06.2023
#NotMyWissZeitVG #TVStud
Gemeinsame Aktionswoche vom 12. bis 16. Juni von BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di mehr

16.06.2023
#NotMyWissZeitVG #TVStud
Gemeinsame Aktionswoche vom 12. bis 16. Juni von BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion