BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Podiumsbeitrag: Städte und Architektur der Ungleichheiten

Podiumsbeitrag im Rahmen des Kongresses "Ungleichheit als Projekt".
Samstag, 25.11., abends

Referentin

Ellen Bareis

Studium der Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Soziologie an der Universität Frankfurt am Main. Promotionsstipendiatin der Heinrich Böll-Stiftung. Doktorandin am Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main 2001-2004. Promotion an der JWG-Universität Frankfurt am Main 2005. Pädagogische Mitarbeiterin in der Offenen Jugendarbeit in Kelkheim/Ts. 1988-1993. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung JWG - Universität Frankfurt am Main 2005. Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Berücksichtigung der Bedarfslage allein erziehender Frauen und anderer weiblicher Zielgruppen im Leistungsprozess der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II)" am Institut für Stadt- und Regionalentwicklung der Fachhochschule Frankfurt am Main 2005.

Arbeitsschwerpunkte: Stadt- und Kultursoziologie, Ethnographie/ Gemeindestudien, Strategien des "aktivierenden Sozialstaates"; Nutzungsforschung.

Literatur zur Vorbereitung

Zurück zum Programm

10.06.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 (Berichte) mehr

10.06.2025
Forum Wissenschaft 2/2025
Agrarpolitik und Landwirtschaft (Nachrichten) mehr

23.04.2025
Technologische Innovation ist nicht alles - Wissenschaft braucht Demokratie und Dauerstellen
Positionen des BdWi zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung (Nachrichten) mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion