BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Podiumsbeitrag: Ungleichheit als Ergebnis und Voraussetzung der transnationalen Produktionsweise

Beitrag zum Eröffnungspodium im Rahmen des Kongresses "Ungleichheit als Projekt".
Freitag, 24.11., abends

Beschreibung des Podiumsbeitrags

Die zunnehmende Ungleiheit der letzten 35 Jahre wird von Seiten der Linken häufig als Beleg für das Scheitern oder zumindest die Inkonsistenz neoliberaler Wirtschaftpolitik betrachtet. Tatsächlich ist es gerade die Produktion neuer Ungleichheiten, die einer transnationalisierten kapitalistischen Produktionsweise neue Dynamik verleiht. Weltweit prozessierende Krisen werden dabei als Medium genutzt, um überkommene gesellschaftliche Verhältnisse aufzubrechen und neoliberal umzugestalten. Die Wucht der Veränderung führt jedoch zu einer Krise der Repräsentation, die wachsende Teile der Bevölkerung in Gegenerschaft zum hegemonialen Projekt führt - der Konsens bröckelt, gewaltsame Auseinandersetzungen häufen sich. Darauf wird mit autoritären Formen der Konsensproduktion und Integration sowie einer Verstärkung der Sicherheitsdispositive reagiert.

Referent

Dr. Mario Candeias

Dr. Mario Candeias, Uni Jena, Redakteur des HKWM, langjähriger Mitarbeiter der Zeitschrift Das Argument, in diversen Bewegungskontexten aktiv. Arbeitsschwerpunkte: Hegemonietheorie, marxistische Theorie, Prekarisierung, Gerwerkschaften und Organisation. letzte Buchveröffentlichung: Neoliberalismus - Hochtechnologie - Hegemonie. Grundrisse einer transnationalen kapitalistischen Produktions- und Lebensweise, Berlin-Hamburg 2004.

Literatur zur Vorbereitung

Zurück zum Programm

13.03.2025
Grundfinanzierung statt Projektwettbewerb
"Lernendes Manifest" 2.0 veröffentlicht (Nachrichten) mehr

06.02.2025
Trauer um Prof. Dr. Christine Brückner (1947-2025)
(Nachrichten) mehr

06.02.2025
Der BdWi trauert um Prof. Dr. Richard Sorg.
(Nachrichten) mehr

17.05.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion