BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Workshop: Gewerkschaften in der Krise - 25 Jahre später

Workshop im Rahmen des Kongresses "Ungleichheit als Projekt".
Sonntag, 26.11., vormittags

Beschreibung des Workshops

Die Krise der Gewerkschaften hat ihr Kerngeschäft - die Tarifpolitik - erreicht. In betrieblichen Vereinbarungen werden interessenpolitische Rückschritte verallgemeinert und das System der Tarifdemokratie ausgehöhlt. In neueren Entwicklungstendenzen der Gewerkschaftspolitik jedoch, die als Antworten auf die Zunahme betrieblicher Standortkorporatismen gedeutet werden können, zeichnen sich auch Elemente der Erneuerung einer autonomen Gewerkschaftsbewegung ab.

Referent

Bernd Röttger

Literatur zur Vorbereitung

Zurück zum Programm

10.06.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 (Berichte) mehr

23.04.2025
Technologische Innovation ist nicht alles - Wissenschaft braucht Demokratie und Dauerstellen
Positionen des BdWi zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung (Nachrichten) mehr

02.04.2025
BdWi-Stellungnahme zu Koalitionsverhandlungen 2025-2029
(Positionen) mehr

20.09.2025
Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung
Berlin-Mitte mehr

28.09.2025
Jetzt erst recht – für sichere Schwangerschafts-Abbrüche!
Bundesweiter Aktionstag mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion