Forum Wissenschaft 2/2008
05.06.2008: Themenschwerpunkt "Mythos ›Wissensgesellschaft‹: Verklärung oder Aufklärung?"
| 
       
        Forum Wissenschaft 2/2008; Manfred Vollmer  | 
  
Ausgabe 2/2008 stellt Diskussionsbeiträge zu Geschichte, Implikationen und Folgen eines Begriffs vor.
- Frieder Otto Wolf Wissen und Handeln – Gesellschaft – Ökonomie – Handeln: eine Gedankenskizze
 - Christine Resch Rationalisierung von Kopfarbeit – Über die Geschichte der "Wissensgesellschaft"
 - Sabine Pfeiffer Mensch. Montage! Wissensarbeit, Erfahrung und Montage
 - Eva Hartmann Im Schatten der USA? Europa als neue Wissens-Imperialmacht
 - Ulrich Müller und Dieter Plehwe Nicht öffentlichkeitsfähig – Wissenschaft als Lobby-Instrument
 - Jens Korfkamp und Ulrich Steuten Analphabetismus in der Wissensgesellschaft – Erwachsenen-Alphabetisierung als Neue soziale Bewegung
 
Außerdem Beiträge unter den Rubriken:
Hochschule
- Magnus Treiber "Streik" – Ein Lehrbeauftragter resümiert Erfahrungen
 - DEBATTE: Ursula Rost Musik-Bachelor in der Bolognese-Pfanne
 - DEBATTE: Andreas Keller Bologna darf nicht scheitern! Qualität muss vor Tempo gehen
 - Astrid Backmann, Julka Jantz und Sven Glawion Gläserne Decken, alte Zöpfe – Frauenförderung an Hochschulen auf dem Prüfstand
 
Arbeit
- Hans-Jürgen Urban und Klaus Pickshaus Illusion oder konkrete Utopie? Gute Arbeit im Finanzmarktkapitalismus
 
Prima Klima
- Benjamin-Immanuel Hoff Stromer-Planungen – Klima-Fehlsteuerung à la Energiewirtschaft
 
Aufrüstung
- Albrecht Kieser Sanfte Waffen für harte Zeiten (II) – Von Tasern, Mikrowellen und Schallkanonen
 
Ideologien
- Richard Albrecht Butter bei de Fisch’ – Oder: Bertelsmänner und die Kirchen
 
Ausschließlich in der Zeitschrift selbst finden Sie das Editorial, die Glossen, Rezensionen, Annotationen, Ankündigungen und die Kolumne. Nicht zuletzt: die Illustration.
In dieser Ausgabe sind es Fotografien von Manfred Vollmer (Essen).

