 |
#NotMyWissZeitVG #TVStud
Montag, 12.06.2023, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gemeinsame Aktionswoche vom 12. bis 16. Juni von BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss,
Respect Science, TVStud und ver.di
Liebe Studierende, studentische Beschäftigte, Aktive in den gewerkschaftlichen Hochschulgruppen, befristet (und unbefristet) angestellte (Wissenschaftliche) Mitarbeiter:innen, liebe Lehrbeauftragte, liebe Doktorand:innen und PostDocs, liebe Juniorprofessor:innen und liebe Professor:innen,
seit Jahren kämpfen wir für bessere Arbeitsbedingungen an der Uni – und es gibt Erfolge, die sich sehen lassen können! TVStud konnte mit einer bundesweiten Studie zu den Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter Transparenz in die Arbeitsbedingungen bringen und kämpft bundesweit für Tarifverträge für studentisch Beschäftigte. Im akademischen Mittelbau haben das „Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft“ (NGAWiss), GEW, ver.di und weitere Verbündete starke Forderungen für ein besseres Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) entwickelt. Rund um die Novellierung des WissZeitVG bringen wir diese lautstark in die Debatte ein. Und wir finden: Es geht noch mehr! Gute Arbeitsbedingungen an Unis und Hochschulen sind die Basis für ein gutes Studium, gute Lehre und gute Wissenschaft! Daher lasst uns unsere Kräfte bündeln und Kämpfe verbinden! Es passiert schon viel an vielen Orten, und ganz besonders viel soll vom 12. bis 16. Juni passieren. Im Bündnis von BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di starten wir – Studierende, Wissenschaftler:innen und Gewerkschaften – eine Aktionswoche: • Wie steht es um unsere Arbeitsbedingungen als studentische Beschäftigte und als Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen? • Was wurde bisher erreicht, was soll noch erreicht werden? • Wie können wir praktisch solidarisch werden? • Wo können Interessierte aktiv werden?
Die Aktionswoche findet vom 12.-16 Juni 2023 statt. Wir bereiten einen kleinen Foliensatz vor, der über Arbeitsbedingungen von Studierenden und Wissenschaftler:innen aufklärt. Diesen können Studierende und Wissenschaftler:innen in ihre Seminare mitnehmen und einladen, gemeinsam aktiv zu werden.
An diesen Terminen kommen wir zusammen:
- Mo, 12. Juni, 16:00-17:00 | AUFTAKT | für bereits Engagierte & Interessierte | Auftakt der Aktionswoche; Kurz-Statements aus verschiedenen Beschäftigtengruppen Vorstellung; Vorstellung der Info-Materialien. Idee: Public Viewing an den Standorten
Einwahl über Zoom: gew-de.zoom.us/j/97336112121?pwd=MXBNUFc5SjdoQndwSGlPMUpFdTFRQT09 Meeting-ID: 973 3611 2121 Kenncode: 346853
Eure BdWi, fzs, GEW, N², NGAWiss, Respect Science, TVStud und ver.di
Auf der Homepage des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft findet ihr ab Mitte Mai außerdem eine umfangreiche Materialsammlung, die ihr für die Aktionswoche verwenden könnt: mittelbau.net/aktionswoche-12-16-juni/
> Zurück
|
 |