BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Bildungskrise. Ein Klassen- und Generationenkampf?

Freitag, 09.04.2021 bis Sonntag, 11.04.2021

Online-Konferenz von "Lernfabriken meutern!" u.a. mit Christiane Fuchs (Referentin des BdWi)

Der Einfluss der Pandemie auf das Bildungs- und Wissenschaftssystem ist noch nicht komplett absehbar. Doch schon jetzt zeigt sich, dass bestehende Missstände verschärft werden: Insbesondere soziale Ungleichheiten nehmen zu. Aufgrund wegbrechender Steuereinnahmen dürfen wir mit Kürzungsverhandlungen rechnen. Weitere Einsparungen würden den Betreunngsschlüssel noch verschlechtern. Arbeitsbedingungen würden prekärer und Bildungserfolg hinge noch stärker an der sozialen Herkunft. Das alles hat absehbar große Einflüsse auf die weitere gesellschaftliche Entwicklung und die Demokratie als Regierungsform.

Wir wollen uns im Rahmen unterschiedlicher Vorträge und Seminare diesen Themen nähern. Dabei wollen wir auch eine gemeinsame Kampagne für ein offenes, solidarisches Bildungswesen entwickeln, um die politische Entwicklung aktiv zu gestalten. Klar ist bereits folgendes: Wir müssen uns gegen neoliberale Wirtschaftspolitiken zu Wehr setzen und für mehr Ausgaben im Bildungs-/Wissenschaftssektor streiten.

mehr Infos: www.lernfabriken-meutern.de/termin/online-konferenz-bildungskrise-ein-klassen-und-generationenkampf

> Zurück

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion