Harvard in Disneyland
Deutschland bastelt sich seine Elite
Seit diesem Jahr streitet die Republik - genauer: ihr bildungspolitisch interessierter Teil - über das Verhältnis von "Exzellenz" und "Masse", von "Breite" und Spitze" und darüber, ob komplette Hochschulen zu Eliteeinrichtungen ausgerufen werden sollen oder ob nicht "Exzellenznetzwerke" hervorragender Fachbereiche günstiger seien. Trotz der vermeintlichen Differenz geht es meist um das Gleiche: erstens um eine stärkere interne hierarchische Differenzierung des Hochschulsystems, die zweitens mit einer entsprechend ungleichen Konzentration finanzieller Ausstattungsmittel verbunden ist. Torsten Bultmann weiß, was hochschulpolitisch konkret auf uns zukommt.