BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Veränderung des Hochschulzugangs - Die aktuelle Debatte in Deutschland und ihre Hintergründe

Der "Systemwandel" der deutschen Hochschulen hat viele Facetten. In dem Maße etwa wie sich ein Leitbild vom "Unternehmen Hochschule" durchsetzt, versucht die offizielle Politik die traditionelle Hochschulzugangsberechtigung ("allgemeine und fachgebundene Hochschulreife") durch ein hochschulinternes Studienplatzvergabesystem zu ersetzen. Dadurch wird die Rechtsposition der Bildungsnachfrager erheblich geschwächt. Dennoch wird dieses Wandel im Unterschied zu spektakulären hochschulpolitischen Themen (Studiengebühren) kaum öffentlich registriert. Der folgende Artikel von Torsten Bultmann nimmt die angestrebten Änderungen kritisch aufs Korn.

Dieser Artikel erschien zuerst im Buch Im Klub der Auserwählten Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien. Herausgegeben von Sylvia Kuba. Erschienen bei Löcker, Wien. ISBN 978-3-85409-467-8.

Danach publizert bei Studis Online, auf deren Veröffentlichung wir hier gern verweisen.

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion