BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

BdWi unterstützt Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen

Mittwoch, 17.08.2022 bis Sonntag, 21.08.2022

Campus der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

Im August 2022 kommen Aktivist*innen und Freund*innen von Attac und aus den sozialen Bewegungen Europas sowie anderen Teilen der Welt in Mönchengladbach zusammen – mehr als tausend werden wieder erwartet. In den Räumen der Hochschule Niederrhein teilen wir Erfahrungen und Wissen und diskutieren brisante und zukunftsweisende Ideen für eine andere Welt! Der Campus mit seinen modernen Räumlichkeiten und weitläufigem Freigelände ist ein idealer Ort für unsere vielfältigen Veranstaltungen mit Menschen aus allen Teilen Europas.

Nach vielen Monaten massiver Beschränkungen im Corona-Lockdown wird diese Europäische Sommeruniversität 2022 lebendige Begegnungen und auch Umarmungen wieder möglich machen und den Teilnehmenden ein Forum bieten, Krisen zu verstehen, Alternativen zu entwickeln, Solidarität zu entfalten und Aktionen zu planen. Dazu möchten wir die ganze bunte Vielfalt der sozialen Bewegungen unseres Kontinents versammeln. Diese ESU erleben wir als Ort von Diskussion und Aktion inmitten eines Brennpunktes der Klimazerstörung und des aktiven Widerstands im rheinischen Braunkohlerevier. Die Aktivist*innen dieser Bewegung werden bei uns sein.

Es wird um die Zukunft Europas gehen, das für uns mehr als die EU ist. Wir werden Lehren ziehen aus den Defiziten in wichtigen Lebensbereichen, die uns die Pandemie so brutal vor Augen geführt hat. Die sozialen und ökologischen Dimensionen dieser Krise verlangen unsere Antworten. Und wir wollen Brücken bauen, statt Grenzen zu befestigen – Migrant*innen sind willkommen. Die Vision eines anderen Europas folgt aus der Kritik des bestehenden. Umwelt und Klima verlangen nach einem Systemwechsel. Welche Rolle spielt dieses Europa angesichts der globalen Machtverschiebungen in der Welt?

Diese Sommeruniversität wird eine Mitmach-Universität, sie lebt von den vielfältigen, partizipativen Beiträgen der Teilnehmenden! Wir freuen uns auf spannende Begegnungen, Raum für Experimente und Aktionen und auf Tage intensiven Lernens und Austauschs auf Augenhöhe. Diese Sommeruniversität ist nicht denkbar ohne aufregendes Kulturprogramm. Gemeinsam bereichern wir auch das Kulturleben der Stadt durch eigene kreative Beiträge.

Mehr Infos: www.esu22.eu/start

> Zurück

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion