BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Kurzbericht: 47. Mitgliederversammlung des BdWi am 24. April 2016 in Hannover

Am 24.04.2016 fand in der Hochsicherheitszone Hannover die 47. Mitgliederversammlung des BdWi statt. Schwerpunktthema der MV war eine Diskussion über die aktuellen Fluchtbewegungen und die Auseinandersetzungen um Geflüchtetenpolitik.
Kenntnisreiche Inputs für die Diskussion der etwa 20 Teilnehmer_innen leisteten die Referent_innen Emilija Mitrovic, insbesondere über gewerkschaftliche Aktivitäten und Positionierungen, sowie BdWi-Vorstandsmitglied Erik Marquardt, der in einem ausführlichen Fotovortrag von seinen Erfahrungen und Beobachtungen auf der Fluchtroute Türkei - Griechenland - Balkan berichtete.
Nach dem Rechenschafts- und Finanzbericht sowie den Beschlüssen über die politische Arbeitsplanung und den Haushaltsplan des BdWi betraf der zweite inhaltliche Schwerpunkt eine Resolution zur Kritik der Weiterführung der Exzellenzinitiative

Im Rahmen der Politischen Planung des BdWi für 2014 wurde u.a. die Beteiligung an folgenden Veranstaltungen und Publikationen beschlossen:

Eigene Veranstaltungen und Kooperationen

  • 15.7.2016: "Wandel der Hochschulstruktur durch weiche Steuerung" - Buchvorstellung mit Sarah Walz in Berlin
  • 1.-4.9.2016: Europe what’s next? Kämpfe um Europa zwischen autoritärem Krisenregime, rechtem Kulturkampf
  • und (Auf-)Bruch von unten - Herbstakademie von BdWi und Rosa-Luxemburg-Stiftung in Werftpfuhl

  • 10.9.2016: (genauer Titel wird noch festgelegt) Fachtagung zur Bildungsfinanzierung in Berlin (in Koop. mit GEW, Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, u.a.)
  • Die Fachtagung setzt die Reihe erfolgreicher Veranstaltungen zum Themenbereich Bildungsfinanzierung mit den bewährten Kooperationspartner_innen fort. Der konkrete Veranstaltungsablauf befindet sich noch in Planung.

Teilnahme an weiteren Veranstaltungen

  • 13.-17.9.2016: Ferienuni Kritische Psychologie
  • Diskussionsveranstaltung mit Autor_innen des BdWi-Studienhefts 10 "Naturalisierung und Individuali-sierung", Berlin

Publikationen

  • Rosa-Luxemburg-Club Marburg (Hg.): Marburg rauf und runter: Stadtspaziergänge durch Geschichte und Gegenwart.
  • Erscheinungstermin der dritten, erweiterten Auflage: Herbst 2016

  • BdWi-Studienheft 11: (Themenstellung noch offen)
  • Im Rahmen des BdWi-Beirats wurde über Vorschläge für ein Studienheft-Konzept diskutiert. Die Konstituierung einer Redaktion für das mögliche Heft ist für Herbst 2016 ins Auge gefasst. Erscheinen geplant für Frühjahr 2017 - (voraussichtliche) Herausgeber_innen: BdWi, fzs, GEW, ÖH, u.a.

Forum Wissenschaft

Geplante Schwerpunktthemen in 2016 sind:

  • 1/2016: Kritische Soziale Arbeit (erschien am 15.3.2016)
  • 2/2016: Reichtum und Privilegien (Redaktionsschluss: 5.5.2016)
  • 3/2016: Noch offen (Redaktionsschluss: 1.8.2016)
  • 4/2016: Noch offen (Redaktionsschluss: 1.11.2016)

Artikelvorschläge und -angebote können immer gerne eingereicht werden.

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion