Kurzbericht: 54. Mitgliederversammlung des BdWi
25.05.2023: Der Kampf um die Wissenschaftsfreiheit
Am 6. Mai fand in Frankfurt a. M. die 54. Mitgliederversammlung des BdWi statt. An der MV nahmen 23 Kolleg*innen teil. Inhaltlicher Themenschwerpunkt war eine Diskussion über die gegenwärtigen Diskurse um Wissenschaftsfreiheit. Leider musste der geplante Input von Prof. Dr. Jiré Emine Gözen zu diesem Thema krankheitsbedingt entfallen. Ggf. wird diese Diskussion im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe "BdWi-Mittwoch" nachgeholt. Die MV verabschiedete eine Entschließung "Wissenschaftsfreiheit verteidigen!". Der BdWi will zu diesem Themenfeld in den kommenden Monaten verstärkt publizistisch und im Rahmen geeigneter Veranstaltungsformate arbeiten. Außerdem wurde u.a. die politische Arbeitsplanung des BdWi für das kommende Jahr beschlossen.
Veranstaltungen und Publikationen
In die Veranstaltungsplanung wurden folgende Termine aufgenommen:
- 12.-16.06.2023: Aktionswoche für bessere Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
- 14.-17.09.2023: Digitalisierung und Demokratie
- 2023/24: Fachtagung zur Bildungsfinanzierung
- Digitale Veranstaltungsreihe "BdWi-Mittwoch"
- 16.09.2023: Aktionstag des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin
Im BdWi-Verlag wird eine neue Publikation vorbereitet:
• Studienheft 14. Themenstellung in Vorbereitung
in Koop. mit fzs, GEW u.a.
Wahlen
Weiterer wesentlicher Teil der Tagesordnung waren die Wahlen zu den verschiedenen Gremien des Verbandes.
Dem Vorstand des BdWi gehören damit nun an: Daniel Gaittet, Sandro Philippi, Mareike Strauß, Anja Zürn.
Der BdWi-Beirat zählt nunmehr die folgenden 19 Mitglieder: Miriam Block, Torsten Bultmann, Alex Demirovic, Matthias Ernst, Sami Franke, Lukas Hof, Sabine Kiel, Michael Klundt, Simone Mangold, Cornelia Mannewitz, Eduard Meusel, Mirjana Mitrovic, Gisela Notz, Kirsten Heike Pistel, Thomas Sablowski, Ben Seel, Sonja Staack, Amanda Steinmaus, Sebastian Zachrau.
Als Politische Geschäftsführerin wurde Christiane Fuchs wiedergewählt.
Wir wünschen den gewählten Kandidat*innen alles Gute für die nächsten zwei Jahre!
Die Mitgliederversammlung des BdWi beschloss außerdem ein Positionspapier zur Wissenschaftsfreiheit.