BdWi - Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

»Wissenschaft ist also ein prinzipielles Gegen-den-Strom-Schwimmen.«

Klaus Holzkamp

Newsletter abonnierenKontaktSuchenSitemapImpressumDatenschutz
BdWi
BdWi-Verlag
Forum Wissenschaft

Gisela Notz

  

Gisela Notz, Jg. 1942, Berlin. Sozialwissenschaftlerin und Historikerin, Dr. phil. Bis Mai 2007 Wissenschaftliche Referentin im Historischen Forschungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsabteilung Sozial- und Zeitgeschichte, Bonn. Von 1985 bis 1997 Redakteurin der Zeitschrift "beiträge zur feministischen theorie und praxis", jetzt LunaPark21. Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten. Arbeitsschwerpunkte: bezahlt und unbezahlt geleistete (Frauen)arbeit, Arbeitsmarkt-, Familien- und Sozialpolitik, Alternative Ökonomie, historische Frauenforschung.

Gisela Notz steht gerne als Expertin zur Verfügung. Ihre Themen sind: Geschichte des Frauenstudiums/Frauen an den Hochschulen; Bildungsreform der 70er Jahre; 1968 und die Entstehung der Neuen Frauenbewegung; Prekäre Arbeit (nicht nur) an den Hochschulen; Streit um die Demokratisierung der Hochschulen (seit 1968).

Kontakt über bdwi@bdwi.de

Gremien:
>Beirat
>Referentinnen und Referenten

13.03.2025
Grundfinanzierung statt Projektwettbewerb
"Lernendes Manifest" 2.0 veröffentlicht (Nachrichten) mehr

06.02.2025
Trauer um Prof. Dr. Christine Brückner (1947-2025)
(Nachrichten) mehr

06.02.2025
Der BdWi trauert um Prof. Dr. Richard Sorg.
(Nachrichten) mehr

17.05.2025
56. Mitgliederversammlung des BdWi
Verbandsstrategie und -perspektiven: BdWi 2030 mehr

Zum Seitenanfang | Druckversion | Versenden | Textversion